News
Neuigkeiten aus der Grünen Branche
Stellenausschreibung – Kaufmännische(r) Referent/in
Sind Sie interessiert, sich für Qualität in der Grünen Branche einzusetzen, sind zahlenaffin und suchen eine neue berufliche Herausforderung am Standort Bonn?
Zur Verstärkung in unserer Geschäftsstelle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Kaufmännische(n) Referent/in (m/w/d).
Neues aus der Allianz „Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung“
Klimaanpassung jetzt zur Gemeinschaftsaufgabe machen – Allianz fordert Verankerung im Grundgesetz
Veranstaltungshinweis aus unserem Netzwerk: 8. bdla-Pflanzplaner:innen-Gespräche am 12. und 13. Juni 2025 in Berlin
Pflanzplaner:innen stehen heute vor vielfältigen Herausforderungen. Zeitgemäße Pflanzkonzepte sollten nicht nur ästhetisch überzeugen, sondern auch nachhaltig, funktional und flexibel in Bezug auf die sich verändernden Umweltbedingungen sein – dabei jedoch vor allem pflegeleicht bleiben. Ein wesentlicher Fokus der Pflanzplaner:innen-Gespräche 2025 liegt daher auf der Pflege. Wie lässt sich diese effizient und ressourcenschonend umsetzen, während die ästhetische Qualität der Pflanzungen langfristig erhalten bleibt? In der Fortbildungsveranstaltung des bdla, die am 12. und 13. Juni 2025 in Berlin stattfindet, referieren dazu unter…
Veranstaltungshinweis aus unserem Netzwerk: „Wurzeln & Visionen: Stadtgrün der Zukunft“, BdB Transformationskongress 2025
Der zweitägige Kongress hebt die Bedeutung von Stadtgrün für die Klimaanpassung hervor und zeigt Wege auf, wie Kommunen ihre Grünstrategien zukunftsfähig gestalten können.
FLL News Archiv
Veranstaltungshinweis aus unserem Netzwerk: Webseminar zum neuen DWA-A 138-1 „Anlagen zur Versickerung von Niederschlagswasser“
Das Webseminar zur Merkblattreihe DWA-A/M 138 vermittelt aktuelle Vorgaben und Praxisbeispiele zur Versickerung von Niederschlagswasser, die in Zeiten von Klimawandel und wachsender Urbanisierung immer wichtiger wird.
Wie verändert KI die Landschaftsarchitektur?
Die Hochschulkonferenz Landschaft (HKL) diskutiert Chancen und Herausforderungen der KI für die Arbeit in der Landschaftsarchitektur
Veranstaltungshinweis aus unserem Netzwerk: bdla-Baubesprechung, 12.09.2024 Nürnberg
Fortbildungsveranstaltung zu Fragen der Bautechnik und des Baumanagements in der Freiraumplanung auf der GaLaBau 2024
Veranstaltungshinweis aus unserem Netzwerk: bdla-Pflanzplaner:innen-Gespräche, 18. + 19.09.2024 München
Durch den Klimawandel wächst der Anspruch an nachhaltige und klimaresiliente Freianlagen. Die Pflanzenverwendung befindet sich daher vielfach in einer spannenden Umbruchphase, die die geläufige Ästhetik auf den Kopf stellt.
Newsletter-Anmeldung
Unser Newsletter informiert Sie über Publikationen, Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen in der Grünen Branche.
