Pressemitteilungen

Informationen zu Publikationen & Fachtagungen der FLL

Überarbeitung der FLL-Empfehlungen für Baumpflanzungen – Teil 2 gestartet

FLL-Regelwerksausschuss Baumpflanzungen neu konstituiert

Weiterlesen

Verbändegespräch und FLL-Mitgliederversammlung 2022 auf der IPM Summer Edition in Essen

Die diesjährige FLL-Mitgliederversammlung stand ganz im Zeichen von Wahlen. Professor Dr. Ulrich Kias wurde von den teilnehmenden Mitgliedern für vier weitere Jahre im Amt des FLL-Präsidenten bestätigt

Weiterlesen

Ankündigung der FLL-Fachtagung ‚Baumstandorte der Zukunft – Herausforderungen und Lösungsmöglichkeiten‘ am 08. Juni 2022

Die ONLINE-Fachtagung mit fünf Fachvorträgen markiert den Auftakt der geplanten Überarbeitung der FLL-Empfehlungen für Baumpflanzungen – Teil 2

Weiterlesen

ZTV Wegebau: Einspruchsverfahren zum überarbeiteten FLL-Regelwerk startet im Mai 2022

Das Einreichen von Einsprüchen ist vom 11. Mai bis zum 10. August 2022 möglich

Weiterlesen

Neuauflage der Publikation ‚Fokus Baum – Von Pflanzengüte bis Pflege und Ausschreibung‘ erschienen

Die mittlerweile dritte, überarbeitete Auflage der Gemeinschaftsproduktion von FLL und Beuth-Verlag enthält jetzt auch die aktuellen TL-Baumschulpflanzen

Weiterlesen

Überarbeitung der FLL-Empfehlungen für Baumpflanzungen – Teil 2 geplant

Anregungen für die Überarbeitung können bis zum 15. Mai 2022 eingebracht werden

Weiterlesen

Neue FLL-Fachreferentin

Die FLL freut sich, seit dem 01. März 2022 Elisabeth Göbler für die Gremienarbeit in ihrer Geschäftsstelle zu begrüßen.

Weiterlesen

FLL-Arbeitsgruppe entwickelt ein neues Prüfverfahren zur Bestimmung des Austrages von Mikroplastik aus Kunststoffrasensystemen in die Umwelt

Der Frage, wie der Austrag von Mikroplastik aus Kunststoffrasen in die Umwelt verringert werden kann, geht derzeit die Arbeitsgruppe ‚Prüfverfahren‘ der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V. (FLL) nach und kann bei der Suche nach einer möglichen Mess- und Prüfmethode erste Erfolge nachweisen. Teilnehmende in dieser Gruppe sind Vertreter aus Prüf- und Forschungsinstituten, Ingenieurbüros und Hersteller von Kunststoffrasensystemen. Das Ziel dieser Arbeitsgruppe ist es herauszufinden, wie die Menge an möglichem Austrag von Mikroplastik in die Umwelt, die von Kunststoffrasenplätzen ausgeht, valide geprüft…

Weiterlesen

Newsletter-Anmeldung

Unser Newsletter informiert Sie über Publikationen, Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen in der Grünen Branche.

Abonniere unseren Newsletter

Datenschutz *
newsletter-backgr
Nach oben scrollen