Bonn, 25.01.2021 – Der langjährige Präsident und Ehrenpräsident des Zentralverbandes Gartenbau e.V. (ZVG) Karl Zwermann verstarb am 19. Januar überraschend nach kurzer Krankheit im Alter von 80 Jahren.
Die Grüne Branche und die FLL verlieren mit Karl Zwermann einen langjährigen Wegbegleiter und Impulsgeber, der eine Fülle von Ämtern und Funktionen in den Jahrzehnten seines ehrenamtlichen Verbandsengagements bekleidet hat. Unter anderem war er von 2000 bis 2007 Mitglied des FLL-Präsidiums und hat in dieser Zeit mit seinem Fachwissen als gelernter Gärtnermeister die Entwicklung der FLL entscheidend mitgeprägt. Dass Karl Zwermann als Präsident des ZVG direkt dem FLL-Präsidium angehörte, war nicht selbstverständlich und umso mehr war es von unschätzbarem Wert für die FLL. Mit seinem Netzwerk und hohen Bekanntheitsgrad im Berufsstand stellte er eine entscheidende Schnittstelle zu den großen Berufsverbänden der Grünen Branche dar und die FLL erlangte so eine Branchenbedeutung, von der sie bis heute profitiert.
Aber auch schon vor dieser Zeit, in den 90er Jahren, engagierte sich Karl Zwermann mit großer Hingabe für die Belange der FLL. So brachte er sich persönlich in die Formulierung des „Manifest Grün“ (1994) ein, das aus der „Grünen Charta von der Mainau“ (1961) hervorgegangen war und als Positionspapier der Grünen Branche die Vereinbarkeit ökologischer und ökonomischer Grundpositionen zum Ziel hatte. Das „Manifest Grün“ war damals die erste gemeinsame Brancheninitiative unter der Federführung der FLL mit dem Ziel, die Politik stärker für die Bedeutung des „Grün“ zu sensibilisieren.
Die FLL verliert mit Karl Zwermann einen großen Fürsprecher und Ratgeber. Das tiefe Mitgefühl des FLL-Präsidiums gilt seiner Ehefrau Karin und seiner Familie. Die FLL wird Karl Zwermann ein ehrendes Andenken bewahren.