Kompost/Dünger/Abfall
In dieser Gremienkategorie sind Fachgremien mit fachlichem Bezug zum Thema "Kompost/Dünger/Abfall" zusammengefasst.
Fachgremien
Düngemittel (AK)
Die Nährstoffversorgung bei der Anlage und Pflege von Vegetationsflächen im Landschafts- und Sportplatzbau erfordert genaue Kenntnisse der Zusammensetzung und Wirkungsweise der Düngemittel, speziell der stickstoffhaltigen Dünger. Um neue Entwicklungen und Erkenntnisse künftig in kürzeren Zeiträumen an das schnelllebige Marktgeschehen anpassen zu können, wurde unter Dr. Klaus Müller-Beck eine anwenderfreundliche Datenbank entwicklet.
Ein Kalkulationsrechner zur Berechnung der jährlichen Aufwandsmenge in Abhängigkeit von Hauptnährstoff, Produkt und Fläche ist enthalten und es werden technische Voraussetzungen für zukünftige Erweiterungsmodule, z. B. für den Bereich Gartenbau, berücksichtigt.
Die herstellerfinanzierte Düngemitteldatenbank steht zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung.
Gremienleitung: Dr. Klaus Müller-Beck
Ansprechpartnerin FLL-Geschäftsstelle: Lea Nollen
Gremienpublikation:
Düngemitteldatenbank
Frühere Ausgaben: Beschreibendes Düngemittelverzeichnis für den Landschafts- und Sportplatzbau 1999, 2009
Organische Mulche/Komposte (RWA)
1994 wurden Qualitätsanforderungen und Anwendungsempfehlungen für organische Mulche und Komposte im Landschaftsbau erstmals von dem RWA erarbeitet und in einem FLL-Regelwerk zusammengefasst und veröffentlicht. Die zweite Ausgabe wurde 2016 veröffentlicht und bezieht sich auf nach aktuellen gesetzlichen Vorgaben behandelte organische Stoffe. Sie gelten für Neupflanzungen und Pflegearbeiten im Galabau.
Gremienleitung: Prof. Dr. Heike Bohne
Ansprechpartnerin FLL-Geschäftsstelle: Lea Nollen
Gremienpublikation:
Qualitätsanforderungen und Anwendungsempfehlungen für organische Mulche und Komposte im GaLaBau, Ausgabe 2016
Frühere Ausgabe: 1994