Bereits seit 1997 veröffentlicht die FLL „Richtlinien für die Planung, Ausführung und Pflege von Innenraumbegrünungen“ und trägt so dazu bei, dass ein wichtiges Tätigkeitsfeld für die Grüne Branche auch als Potenzial für benachbarte Leistungsbereiche, wie zum Beispiel Hochbau- und Innenarchitektur, etabliert, fortentwickelt und qualitativ gesichert wird.
In der Ausgabe von 2024 lagen die Überarbeitungsschwerpunkte auf der Neustrukturierung und Detaillierung der Wachstumsfaktoren bzw. pflanzenphysiologischen Grundlagen sowie die Betonung der Bedeutung einer umfänglichen Standortanalyse. Auch die flächige Vertikalbegrünung in Innenräumen wird thematisiert und in Varianten beschrieben. Weiter findet sich in der aktualisierten Fassung eine überarbeitete Pflanzenliste zu verfügbaren Pflanzen für eine Innenraumbegrünung mit Hinweisen zur Eignung für Erd- und/oder Hydrokulturen und den jeweiligen Ansprüchen an Wachstumsfaktoren.
Gremienleitung: Dr. Karl-Heinz Kerstjens
Ansprechpartnerin FLL-Geschäftsstelle: Joana Gasper
Gremienpublikation:
Innenraumbegrünungsrichtlinien – Richtlinien für die Planung, Ausführung und Pflege von Innenraumbegrünungen, Ausgabe 2024
Frühere Ausgaben: 1997, 2002, 2011