Die FLL
Regelwerke, Fachtagungen und Zertifizierungen für Qualität in der Grünen Branche.
Die Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V. (FLL) ist das 1975 gegründete Wissenschaftsnetzwerk der Grünen Branche und ist als gemeinnütziger Verein Herausgeber von Regelwerken, Veranstalter von Fachtagungen und Zertifizierungsstelle für Baumkontrolleure und Spielplatzprüfer.
Stellenausschreibung Fachreferent (m/w/d)
Sind Sie interessiert an Qualität für die Grüne Branche und suchen eine neue berufliche Herausforderung am Standort Bonn?
Tagung Wasserbewusste Stadtentwicklung
Städte gemeinsam klimafest gestalten – wie das zukünftig gelingen kann, dazu möchte die Allianz Wasserbewusste Stadtentwicklung unter Federführung der DWA im Rahmen einer Tagung am 28./29. September 2023 mit allen beteiligten Akteur*innen ins Gespräch kommen.
Überarbeitung und Weiterentwicklung der FLL-Düngemitteldatenbank gestartet
Die FLL dankt dem bisherigen Arbeitskreis-Leiter Dr. Klaus Müller-Beck, der sein Amt nun an Dr. Michael Schlosser übergibt
Überarbeitung der FLL-Empfehlungen für Baumpflanzungen – Teil 1 + 2
Einreichung von Überarbeitungshinweisen bis zum 25.09.2023 möglich
Überarbeitung der FLL-Gütebestimmungen für Stauden
Einreichung von Überarbeitungshinweisen bis zum 25.09.2023 möglich
Überarbeitung des FLL-Fachberichts „Begriffsbestimmungen und religiöse Herleitungen zur aktuellen Trauerkultur“
Einreichung von Überarbeitungshinweisen bis zum 25.09.2023 möglich
Stellenausschreibung Fachreferent (m/w/d)
Sind Sie interessiert an Qualität für die Grüne Branche und suchen eine neue berufliche Herausforderung am Standort Bonn?
Tagung Wasserbewusste Stadtentwicklung
Städte gemeinsam klimafest gestalten – wie das zukünftig gelingen kann, dazu möchte die Allianz Wasserbewusste Stadtentwicklung unter Federführung der DWA im Rahmen einer Tagung am 28./29. September 2023 mit allen beteiligten Akteur*innen ins Gespräch kommen.
Überarbeitung und Weiterentwicklung der FLL-Düngemitteldatenbank gestartet
Die FLL dankt dem bisherigen Arbeitskreis-Leiter Dr. Klaus Müller-Beck, der sein Amt nun an Dr. Michael Schlosser übergibt
Überarbeitung der FLL-Empfehlungen für Baumpflanzungen – Teil 1 + 2
Einreichung von Überarbeitungshinweisen bis zum 25.09.2023 möglich
Überarbeitung der FLL-Gütebestimmungen für Stauden
Einreichung von Überarbeitungshinweisen bis zum 25.09.2023 möglich
Überarbeitung des FLL-Fachberichts „Begriffsbestimmungen und religiöse Herleitungen zur aktuellen Trauerkultur“
Einreichung von Überarbeitungshinweisen bis zum 25.09.2023 möglich
Information
FLL-Fachgremien
Die 65 FLL-Fachgremien repräsentieren alle Tätigkeitsfelder der verschiedenen Dienstleister in der Grünen Branche, die im Rahmen der Regelwerksarbeit behandelt werden. Die Fachgremien sind thematisch in 13 Fachkategorien gruppiert.
Newsletter-Anmeldung
Unser Newsletter informiert Sie über Publikationen, Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen in der Grünen Branche.
