Stellenausschreibung Fachreferent (m/w/d)
Sind Sie interessiert an Qualität für die Grüne Branche und suchen eine neue berufliche Herausforderung am Standort Bonn?
Sind Sie interessiert an Qualität für die Grüne Branche und suchen eine neue berufliche Herausforderung am Standort Bonn?
Städte gemeinsam klimafest gestalten – wie das zukünftig gelingen kann, dazu möchte die Allianz Wasserbewusste Stadtentwicklung unter Federführung der DWA im Rahmen einer Tagung am 28./29. September 2023 mit allen beteiligten Akteur*innen ins Gespräch kommen.
Acht Empfehlungen des bdla für eine angemessene Berücksichtigung der Klimaanpassung im Städtebaurecht
Schwerpunkt Schwammstadt: Deutsche Baumpflegetage 2023 gehen in die Tiefe.
Über 100 Referierende aus 29 Ländern und über 50 Ausstellende. Die FLL ist ebenfalls mit einem Stand vertreten. Besuchen Sie uns, um sich einen Überblick über das Verlagsprogramm im Themenbereich der Gebäudebegrünung zu verschaffen.
„Historische Kulturlandschaften im Spannungsfeld von Kulturgutschutz und Landschaftstransformation“ am 04. Mai 2023 in Erfurt
Nach sechs Jahren im Amt als Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL), tritt Dr. Robert Kloos zum 01. März 2023 in den Ruhestand ein.
Solar-Gründächer als Kombination aus Photovoltaik und Dachbegrünung vereinen Klimaschutz sowie Klimawandelanpassung. Auf dem BuGG-Fachkongress werden im November die ‚Grüne‘ und ‚Gelbe‘ Branche zusammengebracht.
Vom 14. bis zum 17. September 2022 war das Messezentrum in Nürnberg Dreh- und Angelpunkt der Grünen Branche und lockte mit einem vielseitigen Angebot insgesamt 60.000 Besuchende in ihre Hallen
Die FLL sitzt bereits auf gepackten Kisten und freut sich auf Ihren Besuch